Der Name "Felce Azzurra" entstand aus der Vereinigung eines eindrucksvollen Bildes und einer symbolischen Farbe. Der immergrüne Farn steht für Natur, Frische und einen Hauch von Geheimnis, während das Blau an Sauberkeit, Gelassenheit und das Gefühl eines klaren Himmels erinnert. Zusammen ergeben diese beiden Elemente ein Bild, das sofort Wohlbefinden, Reinheit und Natürlichkeit vermittelt.
Ursprünglich war Felce Azzurra ein Eau de Cologne, und der Name wurde gewählt, um einen frischen, natürlichen und leicht erkennbaren Duft zu beschwören.
Farn: üppige Pflanze, typisch für feuchte und bewaldete Umgebungen, verbunden mit der Natur und Frische, aber auch mit dem Geheimnis und der grünen Eleganz unberührter Orte.
Blau: eine Farbe, die in der kollektiven Vorstellung Sauberkeit, Leichtigkeit und Ruhe suggeriert und ein sofortiges Gefühl von Ordnung und Wohlbefinden vermittelt.
Vereinigung der beiden Elemente: die Kombination schafft eine visuelle und olfaktorische Identität, die mit den Werten der Marke übereinstimmt: Sauberkeit, Natürlichkeit, Gleichgewicht und Gelassenheit.
Der Name wurde von Ludovico Paglieri, dem Sohn des Gründers Luigi Paglieri, in den 20er Jahren erfunden. Als das Unternehmen hauptsächlich Parfüms herstellte. Die Idee war, einen aussagekräftigen und unverwechselbaren Namen zu finden, der Spuren hinterlassen kann. Der Farn spielt in diesem Zusammenhang auch mit dem Adjektiv "glücklich", wodurch die positive und harmonische Markenidentität gestärkt wird.