Kostenloser Versand ab einem Bestellwert von 70 €
  • Angebot
  • Neuheit!
  • Aufschnitt und Käse
  • Für Sie ausgewählt

3 Dinge, die Sie nicht über Ostern wissen

3 Dinge, die Sie nicht über Ostern wissen

Colomba, Schoko-Ouva und Tortano: das sind die drei Schlüsselwörter, die das italienische Osterfest vom Rest der Welt unterscheiden. Nach der Weihnachtszeit ist Ostern die am sehnlichsten erwartete Zeit, um wieder Kaninchen zu essen und zu färben.

Aus religiöser Sicht stellt Ostern nämlich den wichtigsten Moment im christlichen Kalender dar, nämlich die Auferstehung Jesu. Die 40 Tage davor werden “Fastenzeit” genannt und sind die Tage, an denen Jesus in der Wüste ohne Nahrung und Wasser war. Eine Zeit der Besinnung, des Gebets und des Opfers (es ist kein Zufall, dass die Christen freitags in der Fastenzeit kein Tierfleisch essen). Ursprünglich, als das Christentum entstand, wurde die Auferstehung jeden Sonntag gefeiert. Später beschloss die christliche Kirche jedoch, sie nur noch einmal im Jahr zu feiern. Da man sich jedoch nicht auf ein Datum einigen konnte, das allen religiösen Strömungen gerecht wurde, beschloss das Konzil von Nizäa im Jahr 325 n. Chr., dass die Kirche von Alexandria das Datum jedes Jahr neu festlegt. Aus diesem Grund ist das Datum von Ostern, anders als das von Weihnachten, beweglich.

Aber was wissen wir wirklich nicht über Ostern? Wir haben beschlossen, Ihnen einige interessante Fakten zu erzählen, die Sie wahrscheinlich nicht kennen.

Dasselbe gilt für Sie und Ihre Familie!

Oster-Weihnachtsmannes

Nun, so wie es den Weihnachtsmann gibt, scheint auch die Existenz eines Oster-Weihnachtsmannes, der den Kindern Schokoladeneier und Spielzeug hinterlässt, erwiesen zu sein.

Diese Tradition gehört zu den angelsächsischen Ländern, die auch den Osterhasen (oder Frühlingshasen) haben. Ursprünglich gab es eine nordische Gottheit namens Eostre (Easter aus dem Englischen), die mit den Riten der Geburt und der Fruchtbarkeit der Felder verbunden war und von einem Hasen begleitet wurde. Der Hase legte das Ei für die Geburt des neuen Jahres und wir feierten alle gemeinsam.

Im Laufe der Jahre wandelte sich das Bild des Hasen zu dem des Kaninchens, das Eier trägt. Den gleichen Brauch gibt es auch in Deutschland, und es waren dieselben deutschen Siedler, die im 18. Jahrhundert nach Pennsylvania kamen und diese Tradition in die USA übertrugen.

Die wichtigsten Produzenten von Schokoladeneiern für die Ostersaison sind bisher die USA.

Give me, give me more!

Ostern und Ostermontag: Der Ursprung des Namens

Ostern geht auf den Namen “Eostre” zurück, eine Göttin der vorchristlichen Zeit, die für Fruchtbarkeit stand. Der ehrwürdige Bede, der “Vater der englischen Geschichte”, erwähnte sie bereits vor über 1.300 Jahren.

Pasquetta hingegen ist ein halb grundloser Feiertag (typisch dafür, dass man am Tag nach Ostern nicht in die Schule geht und mit der Familie mit Freunden zu Mittag isst), halb religiös, da er als “Engelsmontag” bezeichnet wird, an dem der auferstandene Jesus den Jüngern zum ersten Mal erschien. Er wird zu diesem Zweck am ersten Montag nach dem Ostersonntag gefeiert. Aus diesem Ereignis, der Pilgerreise der Jünger, hat sich der Brauch entwickelt, mit Freunden einen “Ausflug” zu machen.

Colomba: warum?

Colomba ist eine der repräsentativsten Ostersüßigkeiten und symbolisiert die Auferstehung.

Seine Ursprünge sind jedoch nicht ganz klar. Einigen Legenden zufolge war es der Mönch St. Columbanus, der nach einer langen Pilgerreise am Hof der Königin Theodolinda in Pavia eintraf. Die Herrscherin empfing ihn im Palast und bot ihm ein großes Wildbretmahl an, das er jedoch nicht essen konnte, da es die Fastenzeit war. Um die königliche Familie nicht zu beleidigen, soll er das Essen gesegnet haben, so dass es sich in Brottauben verwandelte.

Frohe Ostern Vico-Liebhaber!

Sind Sie im Ausland und wollen sich mit Ostereiern eindecken?

Werfen Sie einen Blick auf unsere Website

Wir versenden alle gängigen Marken in ganz Europa.

Wenn Sie neugierig sind oder Zweifel haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren: unser Customer Happiness Team ist bereit, alle Ihre Fragen zu beantworten.

Folge uns

Wir versenden mit:
Zahlungsarten:
Vicofoodbox® – L’Italia a casa tua! – Cegua s.r.l. – P.Iva 09500031217 – REA NA-1036644